„Antreten zur Prüfung!“ hieß es für unsere sieben Prüflinge am 29. März 2025 um 8 Uhr morgens im Gerätehaus der Feuerwehr Pfaffing vor der Prüfungskommission der Kreisbrandinspektion Rosenheim.
Was lag näher, als ja zu sagen: Für den 17jährigen Agustin, einem Austauschschüler aus Ecuador und noch dazu begeistertem Feuerwehrler in seiner Heimat, wurde nach Freizeitaktivitäten im Bruckmühler Bürgerforum gesucht. Klar, dass unsere Jugendwarte Andi Kästner und Jens Sailler, nicht zögerten, Agustin in unseren Reihen herzlich willkommen zu heißen!
Am Freitagabend, den 25.10., konnten zwölf Feuerwehrdienstleistende der Freiwilligen Feuerwehr Heufeld ihre neuen Leistungsabzeichen nach der erfolgreich bestandenen Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ entgegennehmen.
Strahlender Sonnenschein und strahlende Gesichter bei der Feuerwehr Heufeld bei Ihrem Ortstermin auf dem Gelände der Fa. Clariant. Anlass dafür bot die Übergabe eines nagelneuen Rettungsrucksacks samt Material sowie einer elektrischen Absaugpumpe durch Standortleiter David Schmidtke und der Sicherheitsbeauftragten Daniela Schneider.
Heute wurden wir um 9:43 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit 2 LKW und eingeklemmter Person
alarmiert. Gerade eingerückt wurden wir um 10:26 Uhr erneut alarmiert.
Großer Andrang herrschte bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Heufeld. Im Jahresbericht konnte Kommandant Reichmann auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. In Zahlen: 66 aktive Männer und Frauen, 67 Einsätze und 3915 ehrenamtliche Stunden.
Mit Spannung erwarteten die knapp 200 Nachwuchsfeuerwehrler die gute Nachricht des Kreisjugendfeuerwehrwarts Marco Polster vergangenen Freitagabend: Alle haben den Wissenstest in ihren verschiedenen Stufen mit wirklich überzeugenden Leistungen bestanden. Die Freude war groß, natürlich auch bei unseren sechzehn Nachwuchsfeuerwehrlern, die sich dem Wissentest in den Stufen 1 und 2 unterzogen hatten. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
Von klein auf kennen wir diese Nummer, die nur aus drei Zahlen besteht. Die 112. Und gelernt haben wir von klein auf auch, dass über diese Nummer, die 112, 365 Tage im Jahr, 24/7 zuverlässig wie ein Uhrwerk bei kleinen und großen, bei kuriosen und dramatischen Notfällen in minutenschnelle Hilfe zur Stelle eilt.