„Antreten zur Prüfung!“ hieß es für unsere sieben Prüflinge am 29. März 2025 um 8 Uhr morgens im Gerätehaus der Feuerwehr Pfaffing vor der Prüfungskommission der Kreisbrandinspektion Rosenheim.
Was lag näher, als ja zu sagen: Für den 17jährigen Agustin, einem Austauschschüler aus Ecuador und noch dazu begeistertem Feuerwehrler in seiner Heimat, wurde nach Freizeitaktivitäten im Bruckmühler Bürgerforum gesucht. Klar, dass unsere Jugendwarte Andi Kästner und Jens Sailler, nicht zögerten, Agustin in unseren Reihen herzlich willkommen zu heißen!
Bronze, Silber und Gold gab es für unsere 13 Jugendfeuerwehrler, die sich am vergangenen Freitag dem Bayerischen Wissenstest unterzogen, der in vier verschiedenen, aufeinander aufbauenden Stufen – Bronze, Silber, Gold, Gold-blau, abgelegt werden kann.
Am Samstag haben neun unserer Kameraden ihre Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen! Nach 68 Stunden theoretischer und praktischer Ausbildung und der Prüfung übergab Kreisbrandinspektor Franz Hochhäuser die Zeugnisse.
Nach einem anstrengenden Prüfungs-Marathon hatte unsere Jugend eine Auszeit verdient!
Den Tag der offenen Tür der staatlichen Feuerwehrschule Geretsried konnte unsere Jugend als gemeinsamen Ausflug genießen.
15 Jugendfeuerwehrler sind vergangenen Freitag zur Bayerischen Jugendleistungsprüfung bzw.
zur Jugendflamme Stufe 1 angetreten – und haben mit einem überzeugenden Ergebnis
bestanden! Herzlichen Glückwunsch!
Passend zur Weihnachtsfeier überraschten sie die Feuerwehrler mit ihrem Spendenerlös von 4650 Euro. Sichtlich erfreut bedankten sich Kommandant Florian Reichmann und Vorstandsvorsitzender Dieter Mauch im Namen der Mannschaft für die großzügige Spende.