Nachdem wir um 7.27 Uhr in strömendem Regen noch zum vierten Einsatz in drei Tagen gerufen worden waren, hatte der Wettergott pünktlich zum Start der Tour de Bruckmühl mit unserem Bürgermeister Richter ein Einsehen.
Der Juni hat uns Einiges mit neun, teils sehr fordernden Einsätzen abverlangt. Es ging gleich am ersten Juni-Wochenende los. Nach starken Regenfällen wurden wir am Sonntag, 2.7. vormittags, mit unserem 11/1 und unserem Anhänger „Umweltschutz“ innerhalb des Hilfeleistungskontingentes „Ölwehr“ des Landkreises Rosenheim nach Petershausen (Lkr. Dachau) beordert.
Am Samstag haben neun unserer Kameraden ihre Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen! Nach 68 Stunden theoretischer und praktischer Ausbildung und der Prüfung übergab Kreisbrandinspektor Franz Hochhäuser die Zeugnisse.
Nach einem anstrengenden Prüfungs-Marathon hatte unsere Jugend eine Auszeit verdient!
Den Tag der offenen Tür der staatlichen Feuerwehrschule Geretsried konnte unsere Jugend als gemeinsamen Ausflug genießen.
15 Jugendfeuerwehrler sind vergangenen Freitag zur Bayerischen Jugendleistungsprüfung bzw.
zur Jugendflamme Stufe 1 angetreten – und haben mit einem überzeugenden Ergebnis
bestanden! Herzlichen Glückwunsch!
Strahlender Sonnenschein und strahlende Gesichter bei der Feuerwehr Heufeld bei Ihrem Ortstermin auf dem Gelände der Fa. Clariant. Anlass dafür bot die Übergabe eines nagelneuen Rettungsrucksacks samt Material sowie einer elektrischen Absaugpumpe durch Standortleiter David Schmidtke und der Sicherheitsbeauftragten Daniela Schneider.
Nachdem letztes Jahr strömender Regen die jährliche Gefahrgut-Übung bei der Fa. Clariant zur Tortur für alle Einsatzkräfte und das Local Emergency Management werden ließ, war dieses Jahr der Wettergott allen Beteiligten wohler gesonnen – immerhin hatte es zu Übungsbeginn aufgehört zu regnen.
Heute wurden wir um 9:43 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit 2 LKW und eingeklemmter Person
alarmiert. Gerade eingerückt wurden wir um 10:26 Uhr erneut alarmiert.
Großer Andrang herrschte bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Heufeld. Im Jahresbericht konnte Kommandant Reichmann auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. In Zahlen: 66 aktive Männer und Frauen, 67 Einsätze und 3915 ehrenamtliche Stunden.