Am Samstag haben neun unserer Kameraden ihre Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen! Nach 68 Stunden theoretischer und praktischer Ausbildung und der Prüfung übergab Kreisbrandinspektor Franz Hochhäuser die Zeugnisse.
Nach einem anstrengenden Prüfungs-Marathon hatte unsere Jugend eine Auszeit verdient!
Den Tag der offenen Tür der staatlichen Feuerwehrschule Geretsried konnte unsere Jugend als gemeinsamen Ausflug genießen.
15 Jugendfeuerwehrler sind vergangenen Freitag zur Bayerischen Jugendleistungsprüfung bzw.
zur Jugendflamme Stufe 1 angetreten – und haben mit einem überzeugenden Ergebnis
bestanden! Herzlichen Glückwunsch!
Nachdem letztes Jahr strömender Regen die jährliche Gefahrgut-Übung bei der Fa. Clariant zur Tortur für alle Einsatzkräfte und das Local Emergency Management werden ließ, war dieses Jahr der Wettergott allen Beteiligten wohler gesonnen – immerhin hatte es zu Übungsbeginn aufgehört zu regnen.
Mit Spannung erwarteten die knapp 200 Nachwuchsfeuerwehrler die gute Nachricht des Kreisjugendfeuerwehrwarts Marco Polster vergangenen Freitagabend: Alle haben den Wissenstest in ihren verschiedenen Stufen mit wirklich überzeugenden Leistungen bestanden. Die Freude war groß, natürlich auch bei unseren sechzehn Nachwuchsfeuerwehrlern, die sich dem Wissentest in den Stufen 1 und 2 unterzogen hatten. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
Auf reges Interesse bei den Eltern unserer Jugendfeuerwehrler stieß unser Infoabend zur
Jugendfeuerwehr. Nach einer kurzen Begrüßung durch unseren zweiten Kommandanten
und einem unserer Jugendbetreuer trennten sich die Wege der Jugendlichen und Eltern und ein
spannender Abend für alle begann.
Von klein auf kennen wir diese Nummer, die nur aus drei Zahlen besteht. Die 112. Und gelernt haben wir von klein auf auch, dass über diese Nummer, die 112, 365 Tage im Jahr, 24/7 zuverlässig wie ein Uhrwerk bei kleinen und großen, bei kuriosen und dramatischen Notfällen in minutenschnelle Hilfe zur Stelle eilt.
„Transportunfall mit radioaktiver Ladung, eine Person eingeschlossen.“ Eine Alarmmeldung, die in dieser Kombination eher selten Gegenstand von Feuerwehreinsätzen wird, aber dann Führungs- und Einsatzkräften vollste Konzentration, Umsicht und Können abverlangt.
Dieses Wochenende auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Feldkirchen-Westerham durften sechs unserer Feuerwehrler aus Heufeld zur Realbrandausbildung in den Brand-Container der Firma FEUERCON.